Sommerakademie Do 29.06.- So 02.07.2023

IMG_20200702_174003_832

Dieses Jahr wird auch als „Beginn der neuen Zeit“ benannt. Der Wandel vom verstandesgeführten Menschen zum herzzentrierten Seelenwesen leitet sich durch uns alle ein, im Großen wie im Kleinen. Die Stille des Herzes heilt sanft und friedvoll und ist der Boden für Inspiration und Freude. In dieser Energie zu Hauses zu sein ist kein Geschenk, sondern der pure Ausdruck unserer Lebendigkeit!
Nutzen wir die Schönheit, die Leichtigkeit und die Freiheit des Sommers um uns mit diesem Retreat auf allen Ebenen unseres Wesens zu verwöhnen. Die Stille der Meditation, energetisierende Qigong- Übungen und sanfte Yogaeinheiten öffnen uns Tore zum wahren Sein. Die wesentlichen Themen werden Natürlichkeit & Spontanität (Soham oder ziran = aus-sich-selbst-so-seiend) und die Beruhigung von Geist und Herz sein, um zu einem ursprünglichen Zustand zurückzukehren.

Der Wachtküppel am Fuße der Wasserkuppe, in der Nähe des Guckaisees gelegen, schenkt eine grandiose Weitsicht auf die bayerische und hessische Rhön. Der Waldgasthof ist ein idyllisches kleines Tagungshaus, welches 5 Gehminuten vom Wachtküppel „dem Lausbub der Rhön“entfernt liegt. Dort werden wir mit außergewöhnlichen, vegetarischen Gerichten verwöhnt und können in angenehmer, stiller Lage mitten in der herrlichen Rhöner Natur unser Retreat durchführen.

Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer. Unterbringung im Einzelzimmer auf Anfrage bei uns und gegen einen Aufpreis von 8,00 € möglich. Übernachtungskosten: Vollpension: 65,00 € pro Person/ ab 4 Nächte 63,00 € im DZ http://www.wachtkueppel.de/Seiten/Preise.htm

Sommerakademie Do 29.06.- So 02.07.2023
Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 12 Personen. Anmeldung per Email oder Telegram Gruppe bis 31.03.2022 bitte nur über Matthias (mradi@tcm-badkissingen.de oder Telegram). Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl werden die Plätze nach Eingang der Anmeldung vergeben.

Die Übernachtungs- und Verpflegungskosten werden vor Ort und direkt mit dem Waldgasthof Wachtküppel beglichen.
Kursgebühr: 400,00 €
Stornierungskosten: 25% im April
50% im Mai
100% im Juni
Bei bestätigter Anmeldung wird zum 01. April eine Anzahlung der Kursgebühr von 100,00 € fällig. Der Restbetrag ist bis zum 01. Juni zu entrichten. Mit der Anmeldebestätigung bekommt ihr die Kontodaten.
Den genauen Zeitplan und Ablauf des Retreats bekommen die TN nach Eingang der Anzahlung!
Rahmenplanung: Beginn: Donnerstag 29.06.23 um 09.00 Uhr Ende: Sonntag 02.07.23 um 14 Uhr
Kursleitung: Stefanie & Matthias Radi

Bodhichitta: Das edelste gute Herz

nächster Termin: 20.05. 2023

von 15.00- 17.00

Auszug aus: „Verwandle dein Leben“des ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso:

Das edelste gute Herz bedeutet Bodhichitta. „Bodhi“ ist der Sanskrit-Begriff für „Erleuchtung“ und „Chitta“ ist das Wort für „Geist“ An diesem Termin werden wir verschiedenste Techniken aus der Achtsamkeit und dem Schamanismus anwenden um die wunderbare Energie der liebevollen Güte und die Größe des Mitgefühls zu erfahren. Sollte es nicht unser aller Aufgabe sein, in dieser Zeit in Eigenverantwortung und Liebe zu unserer Verbindung tief im Herzen wieder zurückzufinden? Ich freue mich sehr darauf mit euch diesen Weg zu gehen!

Beitrag: 20,-€

Bitte nur mit Anmeldung

20221106_135654

Schamanische Heilung des inneren Kindes

Wochenendseminar mit Aldona Fritsch de Navarette (www.schamanische Heilung.de) & Stefanie Radi

Freitag, 24.03. von  18.00 -21.00 Uhr

Samstag, 25.03. von  10.00- 17.30 Uhr mit 90min Mittagspause,

Bitte Verpflegung mitbringen

Das verletzte innere Kind wieder in ein Geschöpf voller Freude und kreativer Spontaneität zurück zu verwandeln ist eine der zentralen Aufgaben des Schamanen. Dieser Prozeß befreit ungeahnte Kräfte und führt zu Heilprozessen auf verschiedenen Ebenen unseres Seins.

Zum Seminar bitte mitbringen: ein Bild von dir als Kleinkind (ca. 3-7 Jahre alt), ein Spielzeug aus deiner Kindheit, Schreibzeug, warme Socken, Augenbinde, wenn vorhanden Rasselinstrumente

Teilnahmevoraussetzung: Offenheit für schamanische Techniken und Bereitschaft für Prozeßarbeit

Beitrag für beide Tage: 160,-€, bitte am 1. Seminartag in bar mitbringen.

Am Sonntag besteht die Möglichkeit einer Einzelbehandlung, ( 90 min 120.-€) Termine bitte vorher per Email vereinbahren: maharanidevi@web.de